1. Schnupperwoche: 28.09. - 02.10.
Unsere SchülerInnen sammeln erste Erfahrungen in ihren zukünftigen Wunschberufen.
Ehrungen zum Schulschluss
At the doctor's
Landeswettbewerb Tourismus, 10.05.2010
Unser Team, bestehend aus Christina Gruber, Alexandra Steger und Johannes Hall, nahmen mit Erfolg am Wettbewerb teil. Sie konnten viele neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln und so gut gerüstet ins Berufsleben starten.
24. PTS-Fußball-Cup in Rattenberg, 06.05.2010
Nach einem Sieg gegen die PTS Brixlegg (2 : 0 - Torschützen: Patrick Daxauer und Michel Willfurth) und zwei hohen Niederlagen gegen die PTS Kufstein (0 : 9) und die PTS Wörgl
(0 : 7) belegte unsere Mannschaft Platz 3. Herzliche Gratulation.
Politische Bildung hautnah, 22.03.2010
Die SchülerInnen besuchten das Gemeindeamt Niederndorf und konnten sich vor Ort über die Aufgaben informieren und Fragen stellen.
U Tour Tirol, 04.05.2010
Die SchülerInnen lernten verschiedene Trendsportarten kennen und durften sie auch ausprobieren. Sie waren mit Begeisterung dabei.
Musik aus Lateinamerika, 04.05.2010
Die Gruppe aus Peru konnte unsere SchülerInnen begeistern und auch zum Mitmachen motivieren. Die Rhythmen der lateinamerikanischen Musik haben große Begeisterung ausgelöst.
Betriebspraktikum, 08.03. - 12.03.2010
Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit, im Rahmen des Betriebspraktikums das Gelernte in die Praxis umzusetzen bzw. neue Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln.
SPAR Roadshow "Check your job" - 25.02.2010
Die SchülerInnen der Handel/Büro-Gruppe und einige der Dienstleistungsgruppe nahmen an der Spar Roadshow "Check your job" im Citycenter Wörgl teil. Sie waren mit Eifer dabei und erhielten so einen Einblick in den Lehrberuf Einzelhandel bei Spar. Sie durften in der Frisch- (Käse, Wurst, Fleisch und Brot), Obst- und Gemüseabteilung sowie im Trockensortiment und an der Kassa Arbeiten erledigen.
Faschingsdienstag
Mit einem englischen Thaeterstück, heißen Rhythmen und Kuchen - zubereitet von der Dienstleistungsgruppe - wurde am letzten Tag des Faschings gefeiert und die neue Couchlandschaft - eine Spende - eingeweiht.
Weihnachtspakete für bedürftige Tiroler Familien
Unsere SchülerInnen stellten drei "Weihnachtspakete" für bedürftige Tiroler Familen zusammen und übergaben diese an das Rote Kreuz.
TKS-Veranstalung: Lesung mit Hugo FRITSCH am 16.12.2009
Hugo Fritsch las aus seinem Buch "Hugo das Delegationskind" und erzählte uns über Flucht, Vertreibung und Tod seiner Familie. Die Schilderungen hinterließen eine bleibenden Eindruck.
Weihnachtsdekoration
Um SchülerInnen und LehrerInnen auf die Weihnachtszeit einzustimmen, dekorierten die SchülerInnen des Fachbereiches "DIENSTLEISTUNGEN" unsere Pausenhalle.
"Der gedeckte Tisch"
Lehrreiches zum Thema "Der gedeckte Tisch" erhielten die SchülerInnen des Fachbereiches "DIENSTLEISTUNGEN" bei einer Exkursion zum Gasthaus "Zur blauen Quelle" in Erl.
Arbeiten mit Speckstein
Die Schülerinnen und Schüler im Fachbereich "DIENSTLEISTUNGEN" sammelten neue Erfahrungen beim Bearbeiten von Speckstein und kreierten verschiedene "Schmuckstücke".
Adventgestecke
Die SchülerInnen des Fachbereiches "DIENSTLEISTUNGEN" gestalteten schöne Adventkränze und Gestecke für die Schule und Zuhause.
Bewegung und Sport - Schwimmvergnügen in Ellmau, 26.11.2009
Besichtigung Stadtwerke Kufstein, 26.11.2009
Die Fachbereichsgruppen "HANDEL/BÜRO" und "DIENSTLEISTUNGEN" erkundeten die Stadtwerke Kufstein und erfuhren VIEL INTERESSANTES.
Lehrberufe am BAU
Erlebnis BAU in der Polytechnischen Schule Niederndorf
Am 16. November 2009 war es soweit!
Die Baugruppe der Polytechnischen Schule Niederndorf schnupperte in die Praxis der Bauwirtschaft. Frau Mag.(FH) Verena Rieder (Rieder Bau) und die Tiroler Lehrlingsexpertin Frau Mag. Sabine Hechenbichler veranschaulichten, dass die Lehre am Bau zukunftssichere Arbeitsplätze, sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten und schon ab dem ersten Lehrjahr außergewöhnlich gute Verdienstmöglichkeiten für Leute mit Kraft, Genauigkeit und Hausverstand bietet. Die Quizsieger, die blitzschnell bauspezifische Fragen beantworten konnten, erhielten das beliebte BAU T-Shirt.

Workshop "Schönheitsberufe"
Unsere ehemalige Schülerin "Angi" informierte die SchülerInnen über Frisieren, Rasieren, Schminken und Maniküren. Sie durften dann selbst Hand anlegen.
Werkstätte MULTITECHNIK - Wappen oder Flaggen
Werkstätte MULTITECHNIK - Malen von Buchstaben und Ziffern
Werkstätte MULTITECHNIK - Malen von Flächen

Theateraufführung "ANDORRA" von Max Frisch: 20.10.
Das "forum theater" führte das Stück mit einfachen Requisiten auf und konnte unsere SchülerInnen dabei begeistern.
Tag der offenen Tür bei SINNESBERGER: 07.10.
Einige Impressionen vom Besuch der "Berufsinfotage" bei Eurogast SINNESBERGER in Kirchdorf in Tirol.
Wandertag, 22.09.
Ziel: Anton-Karg-Haus oder Hinterbärenbad
Das Wandern ist der Schülers Lust und Freud - Ohne viel Murren erlebten wir bei herrlichem Herbstwetter einen fröhlichen Wandertag.